Mä Chi Käo
Mä Chi Käo
Ihr Weg zum spirituellen Erwachen
Autor: Ajaan Dick Sīlaratano
Mä Chi Käo, die im Nordosten Thailands ein einfaches Dorfleben führte, überwand enorme Schwierigkeiten bei dem Versuch ihr häusliches Leben zu verlassen, um den edlen Pfad des Buddhas zu folgen. Mit dem Glück gesegnet, den renommiertesten Meditationsmeistern dieser Ära zu begegnen, nahm sie sich deren Meditationslehren zu Herzen und kultivierte eifrig einen klaren Geist mit spontanem Gewahrsein. Ihr Durchhaltevermögen, ihre Courage und ihre intuitive Weisheit ermöglichten ihr konventionelle Grenzen zu überwinden und Freiheit vom Leiden zu erlangen.
Arahattamagga Arahattaphala
Arahattamagga Arahattaphala
Der Weg zur Arahantschaft
Autor: Ajaan Mahā Boowa Ñānasampanno
Übersetzer: Ajaan Dick Sīlaratano
Die Arahattamagga ist eine Zusammenstellung von Lehrreden des thailändischen Meisters Ajaan Mahā Boowa. Dabei beschreibt er die verschiedenen Stufen seiner spirituellen Entwicklung, von der Entwicklung seiner Meditationspraxis bis hin zur Erleuchtung. Dabei wird deutlich, dass Buddhas Weg nicht nur eine leblose, antike Geschichte darstellt. Stattdessen wird deutlich, dass bei entsprechender Anstrengung auch noch heute eine erleuchtende Selbsttranszendenz möglich ist.
Von Herz zu Herz
Von Herz zu Herz
Autor: Ajaan Mahā Boowa Ñānasampanno
Übersetzer: Ajaan Geoff Ṭhānissaro
Diese Reden wurden für Frau Pow Panga Vathanakul, eine von Knochenmark-Krebs befallene Anhängerin des ehrwürdigen Lehrmeister Mahā Boowa, gehalten. Sie begab sich zum Waldkloster von Baan Taad, um zu meditieren und so mit den Schmerzen der Krankheit und auch mit der Tatsache ihres nahenden Todes fertig zu werden. Die Lehrreden, die hier für das Buch ausgewählt wurden, handeln alle von der Meditations-Praxis und speziell von der Entwicklung von Weisheit (Paññā).